Menü

Pfarrei St. Laurentius Thalfingen

Willkommen in der Pfarrei St. Laurentius in Thalfingen!

Unsere Pfarrei ist dem heiligen Laurentius von Rom geweiht, einem Diakon der frühen Kirche, der für seinen Mut, seinen Humor und seine bedingungslose Liebe zu den Armen verehrt wird. Laurentius war bekannt für seine Treue zu Christus und seine Sorge um die Bedürftigen. Als Verwalter der kirchlichen Güter in Rom setzte er sich für die Armen und Ausgegrenzten ein, was ihn zum Vorbild der tätigen Nächstenliebe macht.

Der Überlieferung nach wurde Laurentius während der Christenverfolgung im 3. Jahrhundert festgenommen und trotz der drohenden Todesstrafe nicht müde, den wahren Reichtum der Kirche – die Armen und Bedürftigen – zu bekennen. Sein Mut und seine Standhaftigkeit führten schließlich zu seinem Martyrium, das ihn zu einem der am meisten verehrten Heiligen der Kirche machte.

In der Pfarrei St. Laurentius in Thalfingen erinnern wir an das Vorbild dieses heiligen Diakons, der uns lehrt, den Glauben durch Tatkraft und Fürsorge zu leben. Laurentius inspiriert uns dazu, mit Offenheit und Freude auf unsere Mitmenschen zuzugehen und für Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit einzustehen.

Wir laden Sie herzlich ein, die Pfarrei St. Laurentius in Thalfingen zu besuchen und sich von der Geschichte und dem Beispiel des heiligen Laurentius berühren zu lassen. Hier finden Sie einen Ort, an dem Glauben und Liebe zum Nächsten auf besondere Weise zusammenkommen.

Filialen dieser Pfarrei

Unsere Veranstaltungen

Andacht
patron-st-laurentius
01 Nov

Gräbersegnung an Allerheiligen

Sa. 01.11.25 14:00
Friedhof Thalfingen
Pfarrei St. Laurentius Thalfingen
Allerheiligen und Allerseelen Die Ökumenischen Andachten mit Gräbersegnung an Allerheiligen, 1. November, finden in allen drei Pfarreien jeweils um 14:00 Uhr statt. Musikalische Begleitung durch den Posaunenchor

Unsere Gottesdienste

Mi.
29.10.25 16:30
Kirche Christus unser Leben Thalfingen Pfarrei St. Laurentius Thalfingen
Rosenkranzgebet (Christus unser Leben)
Fr.
31.10.25 18:00
Kirche Christus unser Leben Thalfingen Pfarrei St. Laurentius Thalfingen
Vorabendmesse (Christus unser Leben)

Aktuelles

2025-09-29_16-01-42-pg_flyer_pilgerreise_deckblatt
vom 21. bis 28. Februar 2026

Pilgerreise nach Griechenland

nähere Informationen durch Pfr. Joji
29.09.2025 Das Bayerische Pilgerbüro bietet im nächsten Jahr für die Pfarreiengemeinschaft Elchingen eine Pilgerreise nach Griechenland auf den Spuren von Paulus & Lydia an. Reisedatum:                                                   21. – 28.02.2026
Preis ab/bis München:                        1.825,00 €
Zuschlag Einzelzimmer:                        295,00 €
Geistliche Begleitung:                       Pfarrer Joji John In allen Kirchen und im Pfarrbüro liegen Informations- und Anmeldeunterlagen aus.
Informationen und Beratung erhalten Sie über den Reiseveranstalter: Bayerisches Pilgerbüro gGmbH
Tel. 089/545811-0
info@pilgerreisen.de
www.pilgerreise.de
Logo Pilger der Hoffnung

Heiliges Jahr 2025

– seid Pilger der Hoffnung
27.02.2025 Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ begann an Weihnachten das Heilige Jahr 2025.  Beginnen wir dieses Heilige Jahr mit dem Gebetsaufruf von Papst Franziskus. Gebet zum Heiligen Jahr von Papst Franziskus
Möge die Gnade des Jubiläums in uns Pilgern der Hoffnung die Sehnsucht nach den himmlischen Gütern erwecken und über die ganze Welt die Freude und den Frieden unseres Erlösers gießen. Gepriesen bist du, barmherziger Gott, heute und in Ewigkeit.
Amen. Zum Ausklang des Heiligen Jahres feiern wir die Andacht in Unterelchingen am 25. Oktober, in Thalfingen den Gottesdienst und die Feier der Ehejubilare am 25. Oktober und in Oberelchingen das Taize´Gebet am 31. Oktober. Fühlen Sie dazu herzliche eingeladen.  Das Kirchenjahr geht zu Ende und auch das Jahr der Pilger der Hoffnung. Wir Gedenken im November der Toten und feiern in Thalfingen das Patrozinium Christus unser Leben... hoffentlich nicht nur in Thalfingen, denn viel hoffnungsvolles ist in unseren Gemeinden geschehen: In Oberelchingen hat eine neue Mesnerin Jenny Beck-Balkheimer Ihren Dienst begonnen und trägt mit Ihrem ganzen Einsatz und der ganzen Familie dazu bei, dass die Gemeinde lebendig und aktiv bleibt. Viele Veranstaltungen sind dieses Jahr durch Ihr Engagement und Ihre Organisation durchgeführt worden. In Unterelchingen wird der Vorplatz vor dem Stadel gepflastert und überdacht, so dass noch besser und einfacher Feste gefeiert werden können und so Glaube und Gemeinschaft auf dem "Kirchplatz" belebt werden kann. Auch der Stadel und das Michaelshaus werden immer mehr für Veranstaltungen genutzt.  In Thalfingen geht die Kirchensanierung wegen der Schimmelprobleme ihrem Ende zu und die Orgel wird sehr wahrscheinlich bis im Januar 2026 wieder in ihrem schönen Klang ertönen. Viel Einsatz für Herrn Hannig und der Kirchenverwaltung war hierfür erforderlich und ist es noch. Auch zahlreiche weitere Helferinnen und Helfer haben die Kirchenverwaltung dabei unterstützt.  Im Pfarrbüro hat in diesem Jahr eine neue Sekretärin Frau Polzer, neben Frau Rebafka  und Frau Schwarz  ihren Dienst begonnen. Diese Veränderungen bedeuten auch, dass die Raumaufteilung im Büro, die Zuständigkeiten und die Organisation gerade neu überarbeitet wird. Und die neue Homepage ist endlich online und kann genutzt werden. Sie ist noch nicht komplett fertig, aber sie trägt jetzt schon dazu bei, dass die Pfarreiengemeinschaft weiter zusammenwachsen kann und zusammen - wachsen kann, so wie wir das zum 10 jährigen Jubiläum gefeiert haben. Und noch viel mehr liese sich hier aufzählen. Es sind viele hoffnungsvolle Spuren, die hier engagierte Christen in unseren Gemeinden in diesem Jahr gelegt haben und somit vom Leben (und nicht vom Untergang) als Christen Zeugnis gegeben haben. Werden Sie Teil davon und sprechen Sie uns an, wenn iIhnen etwas fehlt, wenn Sie sich wo einbringen möchten, wenn Sie einfach bei einzelnen Aktionen helfen wollen. Nur dann werden die vielen kleinen Spuren immer größer und die Welt wird sich über das Jahr der Pilger der Hoffnung hinaus verändern . Und wenn nicht die ganze Welt, dann zumindest unsere kleine Pfarreiengemeinschaft. Das wünscht sich weiterhin  Ihr Gemeindereferent  Norbert Ritter

Unsere Gruppen

Unsere Ansprechpartner

Unsere Orte