Menü

Jugendliche

Die Kirche hält spezielle Angebote für Jugendliche bereit, um sie auf ihrem Glaubensweg zu begleiten. In Jugendgruppen, bei Events oder Gottesdiensten haben sie die Chance, sich auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und den Glauben auf ihre Art zu erleben.

Gruppen

Eingang der KJG Thalfingen im Pfarrzentrum, umgeben von buntem Herbstlaub.
Eingangstür der KJG

KjG Thalfingen

Die Katholische junge Gemeinde (KjG) ist ein großer und demokratischer Kinder- und Jugendverband in der katholischen Kirche und hat bundesweit etwa 80.000 Mitglieder, die vor allem in den Pfarrgemeinschaften aktiv sind.   Warum lohnt es sich, Teil von KjG zu werden? In der KjG lernen Kinder und Jugendliche viel – doch ganz anders als in der Schule: Freiwillig, selbst organisiert, nach den eigenen Interessen und aus eigener Initiative. Die KjG macht Kindern und Jugendlichen, Mut Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu werden für Dinge, die sie angehen. Wir wollen, dass die Kinder und Jugendliche in der KjG lernen, partnerschaftlich miteinander umzugehen und sozial und verantwortungsbewusst zu handeln. Und wir wollen, dass sie Spaß haben, Freunde gewinnen, Gemeinschaft erleben und sich in der KjG geborgen fühlen. Die Jugendlichen können sich hier ausleben und sich, mit der Unterstützung unserer engagierten Leiter, weiter entwickeln. Wir möchten das Selbstbewusstsein jedes Kindes stärken, seine Sozialkompetenz fördern, sowie gesellschaftliche und religiöse Werte vermitteln. Die KjG ermöglicht Begegnungen, schafft Freiräume und bietet Orientierung. Mitglied werden können alle Kinder und Jugendlichen, auch wenn sie nicht der katholischen Kirche angehören. Unsere Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter werden pädagogisch sorgfältig ausgebildet und methodisch geschult. Viele KjGlerinnen und KjGler gehen den Weg vom Gruppenkind zum Leiteramt.   Wer sind wir? KjGlerinnen und KjGler arbeiten ehrenamtlich – freiwillig, mit hohem persönlichem Einsatz und ohne Bezahlung. Die KjG Thalfingen besteht zurzeit aus etwa 100 Mitgliedern und erfreut sich jährlich großem Zuwachs. Unsere Leitungsrunde zählt etwa 25 aktive Leiter (Gruppenleiter und Pfarrleitung), sowie vielen weiteren passiven Leitern, die sich alle ehrenamtlich engagieren und mit ganzem Herzen dabei sind.
Mädchen beim Ministrantendienst

Ministranten Oberelchingen

🌟 Vorstellung der Ministranten-Gruppe & des Kindergottesdienstes 🌟 🙋‍♂️ Ministrantinnen & Ministranten – Diener am Altar Wir, die Ministrantinnen und Ministranten, sind Kinder und Jugendliche, die im Gottesdienst besondere Aufgaben übernehmen – zum Beispiel das Tragen der Kerzen, das Läuten der Glocken oder das Herbeibringen von Brot und Wein. Ministrant zu sein heißt aber mehr als nur Dienst am Altar:
Wir treffen uns unregelmäßig zu Gruppenstunden, machen gemeinsam Ausflüge, fahren auf eine Hütte oder unternehmen lustige Aktionen wie Filmabende oder Spiele-Nachmittage. Wir sind eine lebendige Gemeinschaft, in der jeder willkommen ist – egal ob still oder laut, groß oder klein, neu oder schon lange dabei! 🕊️ Du willst auch dabei sein? Dann sprich uns einfach nach dem Gottesdienst an, komm zu einer Gruppenstunde oder deine Eltern wenden sich an unsere Betreuerin Jenny Beck-Balkheimer   Programm Ministranten Oberelchingen November 2025 bis Februar 2026
Hallo zusammen, in der letzten Ministunde im Oktober haben wir uns ja gemeinsam Gedanken gemacht, was wir unternehmen möchten und welche Aktivitäten wir anstehen haben. Schwimmen Am 08.11.25 werden wir gemeinsam zum Schwimmen gehen. Wir werden die Minis aus UE einladen, ob sie mitgehen 😊 Wir treffen uns um 13.00 Uhr mit gepackter Badetasche vor dem Pfarrhaus, gehen nach Leipheim ins Schwimmbad und werden dann abends gemeinsam zur Vorabendmesse gehen. Nachdem wir den Gottesdienst besucht haben, lassen wir den Abend bei einer Pizza und Spiele gemütlich im Pfarrhaus ausklingen. Ende wird 21 Uhr sein. St. Martin Am Freitag, 14.11.25 ist um 17 Uhr die Sankt Martinsfeier in der Kirche. Ihr dürft den Getränkeverkauf unterstützen. Ihr solltet 15 min vor Schichtbeginn da sein, die 2 Schichten teile ich euch noch mit. (17.30 Uhr bis 18.30 Uhr und 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr) Adventsweg Am  Sonntag, 14.12.25 ist unser großer lebendiger Adventsweg, wo ich gerne wieder eine Station mit Ministranten besetzen würde. Auch hier gibt es wieder Schichten, 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr und 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Es wäre wieder ein kleiner Satz  zu sagen, und die Verkleidung stellen wir soweit möglich. Eine Weihnachtsfeier findet dieses Jahr nicht statt, da es sonst zuviel wird. Ausblick Evtl. eine Miniprobe vor Weihnachten 06.01.26 Sternsinger Aktion, nähere Infos kommen von Daniel Giebel 20.02.26 – 22.02.26 Hüttenaufenthalt mit den Minis aus UE   Liebe Grüße Eure Jenny
Mädchen beim Ministrantendienst

Ministranten Thalfingen

Ministranten in der Kirche – Mehr als nur ein Dienst am Altar Ministranten sind aus dem kirchlichen Leben unserer Gemeinde nicht wegzudenken. Sie übernehmen nicht nur einen wichtigen liturgischen Dienst am Altar, sondern sind oft auch Teil einer lebendigen Jugendarbeit innerhalb der Kirche. In vielen Pfarreien bildet die Ministrantengruppe den größten Jugendverband – ein Ort, an dem Glaube, Gemeinschaft und Spaß zusammenkommen. Doch es geht nicht nur ums Dienen. Gemeinsame Gruppenstunden, Ausflüge, Fahrten und spirituelle Angebote stärken den Zusammenhalt und machen Kirche für junge Menschen erlebbar. Gerade in einer Zeit, in der sich viele Jugendliche von traditionellen Strukturen entfernen, zeigt sich hier eine Chance: Wenn Kirche Räume bietet, in denen junge Menschen sich mit ihren Fragen, Talenten und Ideen einbringen können, entsteht neues Leben in der Gemeinde. Ministrant zu sein bedeutet Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst, für andere und für den Glauben. Und oft bleiben die Erfahrungen aus dieser Zeit ein Leben lang prägend.
Mädchen beim Ministrantendienst

Ministranten Unterelchingen

Wir suchen DICH! Fünf Ministranten – eine starke Gemeinschaft. Und wir wollen mehr werden! Wir sind eine kleine, motivierte Ministrantengruppe in unserer Kirchengemeinde und suchen neue Mitstreiter, die Lust haben, mit uns gemeinsam am Altar zu dienen, Gemeinschaft zu erleben und jede Menge Spaß zu haben. 🕯️ Du bist interessiert an Kirche, willst aber nicht nur zuschauen?
✝️ Du möchtest Teil einer Gemeinschaft sein, in der Glauben, Freundschaft und Verantwortung zusammengehören?
🎉 Du hast Lust auf Gruppenstunden, Ausflüge und Aktionen mit anderen Jugendlichen? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit den Ministranten aus Oberelchingen machen wir immer wieder tolle Ausflüge und Aktionen. Schau doch auch auf der Seite Ministranten Oberelchingen vorbei. Wir freuen uns auf dich!
2025-10-26_15-10-39-informationen_fuer_besucher_stadelzauber

Stadelzauber 2025 Information für Besucher

Stadelzauber Unterelchingen 15. & 16. November 2025 – rund um die Pfarrkirche St. Michael Markt & Kunsthandwerk Rund um die Kirche, im historischen Stadel und im Haus St. Michael finden Sie über 50 liebevoll ausgewählte Ausstellerinnen und Aussteller. Hier trifft traditionelles Handwerk auf moderne Gestaltung: handgefertigter Schmuck, Holz- und Drechselarbeiten, feine Textilien, Keramik, Naturprodukte, Papierkunst und vieles mehr.
Besonders freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder über die Teilnahme unserer  Musik & Kulturprogramm Die stimmungsvolle Atmosphäre rund um St. Michael wird durch ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm getragen. Von klassischer Vokalmusik über internationale Chorklänge bis hin zu Klezmer-Rhythmen spannt sich ein musikalischer Bogen, der die Seele berührt.
Im Außenbereich sorgen Feuershow, Zauberkunst und Live-Musik für besondere Momente, während die Konzerte in der Kirche eine ruhige, festliche Stimmung schenken. Alle Darbietungen sind überwiegend kostenfrei, Spenden sind herzlich willkommen. Familie & Kinder Der Stadelzauber ist ein Ort für die ganze Familie. Kinder dürfen sich über das Märchenzelt freuen, in dem Geschichten lebendig werden, sowie über Kinderschminken und zauberhafte Überraschungen.
Ein besonderes Highlight sind die Alpakas zum Streicheln, die jedes Jahr aufs Neue große und kleine Herzen höher schlagen lassen. Magische Momente schenkt zudem Zauberer Manfred Haber, der für leuchtende Augen sorgt. Kulinarik & Genuss Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Ob herzhaft oder süß – auf dem Stadelzauber lässt sich überall etwas entdecken. Von Feuer- und Stadel-Currywurst über Käsespätzle, Krautschupfnudeln und Spiralkartoffeln bis hin zu Kaffee und hausgemachtem Kuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt ist unser Glühweinstand, der jedes Jahr Treffpunkt für gemütliche Gespräche, warme Hände und winterliche Genussmomente ist. Ein weiteres Highlight ist die „Engelchen-Engelchen-Bar“, an der himmlische Getränke – warm und kalt – serviert werden:  winterliche Klassiker, kleine Überraschungsdrinks und feine Spezialitäten sorgen für echte Genussmomente.. Bei jedem Wetter ein Erlebnis Viele Bereiche des Stadelzaubers sind überdacht – in der Kirche, im restaurierten Stadel und im Haus St. Michael lässt es sich auch bei Wind und Wetter gemütlich verweilen. Wie jedes Jahr findet der Markt bei jedem Wetter statt.
Und natürlich hoffen wir, dass uns der Wettergott wieder mit strahlend blauem Himmel verwöhnt. Ort & Anreise Der Stadelzauber findet rund um die Pfarrkirche St. Michael in Unterelchingen statt.
Geparkt werden kann auf den öffentlichen Flächen rund um die Kirche; bitte der Beschilderung vor Ort folgen. Kuchenspenden Wir freuen uns wie jedes Jahr über die wunderbaren Kuchenspenden von den fleißigen Bäckerinnen und Bäckern. Sie machen unseren Stadelzauber zu etwas besonderem, denn wer kann einem selbstgemachten Kuchen mit einem geheimen Familienrezept schon widerstehen? Sehr gerne können die Kuchenspenden am 15. + 16. November direkt in unserem Zelt beim Kuchenverkauf abgegeben werden. Von unserer Seite jetzt schon ein ganz herzliches Dankeschön für alle die uns so zahlreich unterstützen! Öffnungszeiten Samstag, 15. November 2025: 14:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 16. November 2025: 11:30 – 18:00 Uhr   Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen schon jetzt einen stimmungsvollen Einstieg in die Vorweihnachtszeit – lassen Sie sich verzaubern!  

Veranstaltungen

Feste
2025-10-26_15-28-46-e20882f9-e941-4d62-92ee-1eee95f3f799
15 Nov

3Klang - Klassik die berührt

Sa. 15.11.25 15:30 - 16:30
Kirche St. Michael Unterelchingen
Kirche St. Michael Unterelchingen