Menü

Pfarrei St. Michael Unterelchingen

Willkommen in der Pfarrei St. Michael in Unterelchingen!

Unsere Pfarrei ist dem heiligen Erzengel Michael gewidmet, einem mächtigen Symbol für den Schutz Gottes und den Sieg des Guten über das Böse. Der heilige Michael wird in der christlichen Tradition als Anführer der himmlischen Heerscharen verehrt, der den Drachen, das Sinnbild des Bösen, besiegt hat. Diese Darstellung erinnert uns daran, dass der Glaube und die Treue zu Gott selbst die größten Herausforderungen überwinden können.

Michael steht als Verteidiger der Gerechtigkeit und als Schutzherr der Kirche und der Gläubigen. Seine Rolle als Fürsprecher und Helfer in der Not hat ihn über Jahrhunderte hinweg zu einem beliebten und verehrten Heiligen gemacht, der Mut, Vertrauen und Zuversicht schenkt.

In der Pfarrei St. Michael in Unterelchingen ehren wir seinen Einsatz für das Gute und seine Schutzfunktion für die Kirche. Sein Vorbild inspiriert uns dazu, standhaft im Glauben zu bleiben, besonders in schwierigen Zeiten, und uns für das Gute einzusetzen.

Wir laden Sie ein, die Pfarrei St. Michael in Unterelchingen kennenzulernen und sich vom mutigen und kraftvollen Beispiel des heiligen Erzengels Michael inspirieren zu lassen. Hier finden Sie einen Ort, an dem der Glaube an Gottes Schutz und die Hoffnung auf sein Wirken im Alltag spürbar werden.

Filialen dieser Pfarrei

Unsere Veranstaltungen

Andacht
Kirche St. Michael Unterelchingen
01 Nov

Gräbersegnung an Allerheiligen

Sa. 01.11.25 14:00
Kirche St. Michael Unterelchingen
Pfarrei St. Michael Unterelchingen
Allerheiligen und Allerseelen Die Ökumenischen Andachten mit Gräbersegnung an Allerheiligen, 1. November, finden in allen drei Pfarreien jeweils um 14:00 Uhr statt.
Feste Konzert
2025-10-26_09-17-32-informationen_fuer_besucher_stadelzauber
15 Nov

STADELZAUBER 2025

Informationen für Besucher
Sa. 15.11.25 14:00 - 22:00
Kirche St. Michael Unterelchingen
Kirche St. Michael Unterelchingen
Stadelzauber Unterelchingen 15. & 16. November 2025 – rund um die Pfarrkirche St. Michael Markt & Kunsthandwerk Rund um die Kirche, im historischen Stadel und im Haus St. Michael finden Sie über 50 liebevoll ausgewählte Ausstellerinnen und Aussteller. Hier trifft traditionelles Handwerk auf moderne Gestaltung: handgefertigter Schmuck, Holz- und Drechselarbeiten, feine Textilien, Keramik, Naturprodukte, Papierkunst und vieles mehr.
Feste
2025-10-26_15-28-46-e20882f9-e941-4d62-92ee-1eee95f3f799
15 Nov

3Klang - Klassik die berührt

Sa. 15.11.25 15:30 - 16:30
Kirche St. Michael Unterelchingen
Kirche St. Michael Unterelchingen
Feste Konzert
Informationen für Besucher
Informationen für Besucher
16 Nov

Stadelzauber 2025

Information für Besucher
So. 16.11.25 11:30 - 18:00
Kirche St. Michael Unterelchingen
Pfarrei St. Michael Unterelchingen
Stadelzauber Unterelchingen 15. & 16. November 2025 – rund um die Pfarrkirche St. Michael Markt & Kunsthandwerk Rund um die Kirche, im historischen Stadel und im Haus St. Michael finden Sie über 50 liebevoll ausgewählte Ausstellerinnen und Aussteller. Hier trifft traditionelles Handwerk auf moderne Gestaltung: handgefertigter Schmuck, Holz- und Drechselarbeiten, feine Textilien, Keramik, Naturprodukte, Papierkunst und vieles mehr.
Besonders freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder über die Teilnahme unserer Musik & KulturprogrammDie stimmungsvolle Atmosphäre rund um St. Michael wird durch ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm getragen. Von klassischer Vokalmusik über internationale Chorklänge bis hin zu Klezmer-Rhythmen spannt sich ein musikalischer Bogen, der die Seele berührt.
Im Außenbereich sorgen Feuershow, Zauberkunst und Live-Musik für besondere Momente, während die Konzerte in der Kirche eine ruhige, festliche Stimmung schenken. Alle Darbietungen sind überwiegend kostenfrei, Spenden sind herzlich willkommen. Familie & Kinder Der Stadelzauber ist ein Ort für die ganze Familie. Kinder dürfen sich über das Märchenzelt freuen, in dem Geschichten lebendig werden, sowie über Kinderschminken und zauberhafte Überraschungen.
Ein besonderes Highlight sind die Alpakas zum Streicheln, die jedes Jahr aufs Neue große und kleine Herzen höher schlagen lassen. Magische Momente schenkt zudem Zauberer Manfred Haber, der für leuchtende Augen sorgt. Kulinarik & Genuss Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Ob herzhaft oder süß – auf dem Stadelzauber lässt sich überall etwas entdecken. Von Feuer- und Stadel-Currywurst über Käsespätzle, Krautschupfnudeln und Spiralkartoffeln bis hin zu Kaffee und hausgemachtem Kuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt ist unser Glühweinstand, der jedes Jahr Treffpunkt für gemütliche Gespräche, warme Hände und winterliche Genussmomente ist. Ein weiteres Highlight ist die „Engelchen-Engelchen-Bar“, an der himmlische Getränke – warm und kalt – serviert werden:  winterliche Klassiker, kleine Überraschungsdrinks und feine Spezialitäten sorgen für echte Genussmomente.. Bei jedem Wetter ein Erlebnis Viele Bereiche des Stadelzaubers sind überdacht – in der Kirche, im restaurierten Stadel und im Haus St. Michael lässt es sich auch bei Wind und Wetter gemütlich verweilen. Wie jedes Jahr findet der Markt bei jedem Wetter statt.
Und natürlich hoffen wir, dass uns der Wettergott wieder mit strahlend blauem Himmel verwöhnt. Ort & Anreise Der Stadelzauber findet rund um die Pfarrkirche St. Michael in Unterelchingen statt.
Geparkt werden kann auf den öffentlichen Flächen rund um die Kirche; bitte der Beschilderung vor Ort folgen. Öffnungszeiten Samstag, 15. November 2025: 14:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 16. November 2025: 11:30 – 18:00 Uhr   Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen schon jetzt einen stimmungsvollen Einstieg in die Vorweihnachtszeit – lassen Sie sich verzaubern!
Feste
Foto
Foto
16 Nov

Best of Klezmer

So. 16.11.25 15:30 - 16:30
Kirche St. Michael Unterelchingen
Kirche St. Michael Unterelchingen

Unsere Gottesdienste

Mi.
29.10.25 18:00
Kirche St. Michael Unterelchingen Pfarrei St. Michael Unterelchingen
Heilige Messe
Sa.
01.11.25 10:45
Kirche St. Michael Unterelchingen Pfarrei St. Michael Unterelchingen
Festgottesdienst

Aktuelles

2025-09-29_16-01-42-pg_flyer_pilgerreise_deckblatt
vom 21. bis 28. Februar 2026

Pilgerreise nach Griechenland

nähere Informationen durch Pfr. Joji
29.09.2025 Das Bayerische Pilgerbüro bietet im nächsten Jahr für die Pfarreiengemeinschaft Elchingen eine Pilgerreise nach Griechenland auf den Spuren von Paulus & Lydia an. Reisedatum:                                                   21. – 28.02.2026
Preis ab/bis München:                        1.825,00 €
Zuschlag Einzelzimmer:                        295,00 €
Geistliche Begleitung:                       Pfarrer Joji John In allen Kirchen und im Pfarrbüro liegen Informations- und Anmeldeunterlagen aus.
Informationen und Beratung erhalten Sie über den Reiseveranstalter: Bayerisches Pilgerbüro gGmbH
Tel. 089/545811-0
info@pilgerreisen.de
www.pilgerreise.de
Logo Pilger der Hoffnung

Heiliges Jahr 2025

– seid Pilger der Hoffnung
27.02.2025 Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ begann an Weihnachten das Heilige Jahr 2025.  Beginnen wir dieses Heilige Jahr mit dem Gebetsaufruf von Papst Franziskus. Gebet zum Heiligen Jahr von Papst Franziskus
Möge die Gnade des Jubiläums in uns Pilgern der Hoffnung die Sehnsucht nach den himmlischen Gütern erwecken und über die ganze Welt die Freude und den Frieden unseres Erlösers gießen. Gepriesen bist du, barmherziger Gott, heute und in Ewigkeit.
Amen. Zum Ausklang des Heiligen Jahres feiern wir die Andacht in Unterelchingen am 25. Oktober, in Thalfingen den Gottesdienst und die Feier der Ehejubilare am 25. Oktober und in Oberelchingen das Taize´Gebet am 31. Oktober. Fühlen Sie dazu herzliche eingeladen.  Das Kirchenjahr geht zu Ende und auch das Jahr der Pilger der Hoffnung. Wir Gedenken im November der Toten und feiern in Thalfingen das Patrozinium Christus unser Leben... hoffentlich nicht nur in Thalfingen, denn viel hoffnungsvolles ist in unseren Gemeinden geschehen: In Oberelchingen hat eine neue Mesnerin Jenny Beck-Balkheimer Ihren Dienst begonnen und trägt mit Ihrem ganzen Einsatz und der ganzen Familie dazu bei, dass die Gemeinde lebendig und aktiv bleibt. Viele Veranstaltungen sind dieses Jahr durch Ihr Engagement und Ihre Organisation durchgeführt worden. In Unterelchingen wird der Vorplatz vor dem Stadel gepflastert und überdacht, so dass noch besser und einfacher Feste gefeiert werden können und so Glaube und Gemeinschaft auf dem "Kirchplatz" belebt werden kann. Auch der Stadel und das Michaelshaus werden immer mehr für Veranstaltungen genutzt.  In Thalfingen geht die Kirchensanierung wegen der Schimmelprobleme ihrem Ende zu und die Orgel wird sehr wahrscheinlich bis im Januar 2026 wieder in ihrem schönen Klang ertönen. Viel Einsatz für Herrn Hannig und der Kirchenverwaltung war hierfür erforderlich und ist es noch. Auch zahlreiche weitere Helferinnen und Helfer haben die Kirchenverwaltung dabei unterstützt.  Im Pfarrbüro hat in diesem Jahr eine neue Sekretärin Frau Polzer, neben Frau Rebafka  und Frau Schwarz  ihren Dienst begonnen. Diese Veränderungen bedeuten auch, dass die Raumaufteilung im Büro, die Zuständigkeiten und die Organisation gerade neu überarbeitet wird. Und die neue Homepage ist endlich online und kann genutzt werden. Sie ist noch nicht komplett fertig, aber sie trägt jetzt schon dazu bei, dass die Pfarreiengemeinschaft weiter zusammenwachsen kann und zusammen - wachsen kann, so wie wir das zum 10 jährigen Jubiläum gefeiert haben. Und noch viel mehr liese sich hier aufzählen. Es sind viele hoffnungsvolle Spuren, die hier engagierte Christen in unseren Gemeinden in diesem Jahr gelegt haben und somit vom Leben (und nicht vom Untergang) als Christen Zeugnis gegeben haben. Werden Sie Teil davon und sprechen Sie uns an, wenn iIhnen etwas fehlt, wenn Sie sich wo einbringen möchten, wenn Sie einfach bei einzelnen Aktionen helfen wollen. Nur dann werden die vielen kleinen Spuren immer größer und die Welt wird sich über das Jahr der Pilger der Hoffnung hinaus verändern . Und wenn nicht die ganze Welt, dann zumindest unsere kleine Pfarreiengemeinschaft. Das wünscht sich weiterhin  Ihr Gemeindereferent  Norbert Ritter

Unsere Gruppen

Unsere Ansprechpartner

Unsere Orte