Menü

Männer

Männern bietet die Kirche zahlreiche Gelegenheiten, den Glauben zu entdecken und Gemeinschaft zu erfahren. In lockeren Männerrunden, Gottesdiensten oder Projekten können sie Fragen stellen, ihre Erfahrungen teilen und sich im Glauben stärken.

Gruppen

Blumenvase mit rosa Gerbera und Rosen, eine Bibel und KAB Buchstaben auf einem Tuch

KAB Thalfingen

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die alle mitten im Leben stehen und denen der christliche Glaube ein wichtiger Lebensinhalt ist. Unser Lebensmittelpunkt ist die Gemeinde Thalfingen, als Teil der katholischen Pfarreiengemeinschaft Elchingen. Im Jahreslauf versuchen wir eine spirituelle Weggemeinschaft zu sein, die aber hin und wieder auch einen politischen Auftrag lebendig hält. Neben den spirituelle Angeboten setzen wir uns engagiert für unsere Mitmenschen ein. Unsere ehrenamtliche Arbeit beinhaltet durchaus sozialkritische und politische Themen zu Solidarität und Gerechtigkeit. Unser Ortsverband wurde im Jahr 2000 gegründet und hat derzeit 37 Mitglieder aus der Großgemeinde Elchingen. Freunde, Bekannte und Interessierte sind gern gesehene Gäste bei unseren Veranstaltungen, denn jede/r ist bei uns herzlich willkommen. Zu unseren jährlichen Veranstaltungen gehören verschiedene Angebote zu Geselligkeit und Lebensqualität, Begegnungstage, Pilgerwanderungen, die Gestaltung von diversen Gottesdiensten, aber auch politische Aktivitäten. Wir zeigen gerne Solidarität mit Arbeitnehmer in bedrohten Situationen am Arbeitsplatz. Unser Leitungsteam Rose Nestele Leitung & Sprecherin Brigitte Damboer Leitung Erika Baur Leitung Sieglinde Krieg Leitung Elisabeth Kletting Kassier Günther Klawikowski und Ulli Nestele Kassenprüfer Nadja Böhm Vertretung im Pfarrgeimeinderat, Beratung zur jungen KAB Christine Klawikowski Ansprechpartnerin für sozialpolitische Fragen Monika Kaiser Leitung unserer Abteilung KAB-Asyl
Junge Menschen singen und musizieren zusammen

Kirchenchor Oberelchingen

Unser Kirchenchor – Gemeinsam singen, gemeinsam glauben Der Kirchenchor ist ein fester Bestandteil unserer Gemeinde – musikalisch, geistlich und menschlich. Seit vielen Jahren begleitet er die Liturgie an Festtagen und besonderen Gottesdiensten und bereichert das Gemeindeleben durch musikalische Vielfalt und engagiertes Miteinander. Im Zentrum steht die Freude am Singen und die Bereitschaft, den Glauben durch Musik hörbar und spürbar zu machen. Unser Repertoire reicht von klassischer Kirchenmusik über moderne geistliche Lieder bis hin zu mehrstimmigen Chorsätzen. Dabei sind sowohl traditionelle Werke als auch neue geistliche Lieder Teil unserer Probenarbeit. Unser Chor ist offen für alle Erwachsenen – mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse.
2025-10-26_15-10-39-informationen_fuer_besucher_stadelzauber

Stadelzauber 2025 Information für Besucher

Stadelzauber Unterelchingen 15. & 16. November 2025 – rund um die Pfarrkirche St. Michael Markt & Kunsthandwerk Rund um die Kirche, im historischen Stadel und im Haus St. Michael finden Sie über 50 liebevoll ausgewählte Ausstellerinnen und Aussteller. Hier trifft traditionelles Handwerk auf moderne Gestaltung: handgefertigter Schmuck, Holz- und Drechselarbeiten, feine Textilien, Keramik, Naturprodukte, Papierkunst und vieles mehr.
Besonders freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder über die Teilnahme unserer  Musik & Kulturprogramm Die stimmungsvolle Atmosphäre rund um St. Michael wird durch ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm getragen. Von klassischer Vokalmusik über internationale Chorklänge bis hin zu Klezmer-Rhythmen spannt sich ein musikalischer Bogen, der die Seele berührt.
Im Außenbereich sorgen Feuershow, Zauberkunst und Live-Musik für besondere Momente, während die Konzerte in der Kirche eine ruhige, festliche Stimmung schenken. Alle Darbietungen sind überwiegend kostenfrei, Spenden sind herzlich willkommen. Familie & Kinder Der Stadelzauber ist ein Ort für die ganze Familie. Kinder dürfen sich über das Märchenzelt freuen, in dem Geschichten lebendig werden, sowie über Kinderschminken und zauberhafte Überraschungen.
Ein besonderes Highlight sind die Alpakas zum Streicheln, die jedes Jahr aufs Neue große und kleine Herzen höher schlagen lassen. Magische Momente schenkt zudem Zauberer Manfred Haber, der für leuchtende Augen sorgt. Kulinarik & Genuss Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Ob herzhaft oder süß – auf dem Stadelzauber lässt sich überall etwas entdecken. Von Feuer- und Stadel-Currywurst über Käsespätzle, Krautschupfnudeln und Spiralkartoffeln bis hin zu Kaffee und hausgemachtem Kuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt ist unser Glühweinstand, der jedes Jahr Treffpunkt für gemütliche Gespräche, warme Hände und winterliche Genussmomente ist. Ein weiteres Highlight ist die „Engelchen-Engelchen-Bar“, an der himmlische Getränke – warm und kalt – serviert werden:  winterliche Klassiker, kleine Überraschungsdrinks und feine Spezialitäten sorgen für echte Genussmomente.. Bei jedem Wetter ein Erlebnis Viele Bereiche des Stadelzaubers sind überdacht – in der Kirche, im restaurierten Stadel und im Haus St. Michael lässt es sich auch bei Wind und Wetter gemütlich verweilen. Wie jedes Jahr findet der Markt bei jedem Wetter statt.
Und natürlich hoffen wir, dass uns der Wettergott wieder mit strahlend blauem Himmel verwöhnt. Ort & Anreise Der Stadelzauber findet rund um die Pfarrkirche St. Michael in Unterelchingen statt.
Geparkt werden kann auf den öffentlichen Flächen rund um die Kirche; bitte der Beschilderung vor Ort folgen. Kuchenspenden Wir freuen uns wie jedes Jahr über die wunderbaren Kuchenspenden von den fleißigen Bäckerinnen und Bäckern. Sie machen unseren Stadelzauber zu etwas besonderem, denn wer kann einem selbstgemachten Kuchen mit einem geheimen Familienrezept schon widerstehen? Sehr gerne können die Kuchenspenden am 15. + 16. November direkt in unserem Zelt beim Kuchenverkauf abgegeben werden. Von unserer Seite jetzt schon ein ganz herzliches Dankeschön für alle die uns so zahlreich unterstützen! Öffnungszeiten Samstag, 15. November 2025: 14:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 16. November 2025: 11:30 – 18:00 Uhr   Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen schon jetzt einen stimmungsvollen Einstieg in die Vorweihnachtszeit – lassen Sie sich verzaubern!  
Logo Kichenchor Unterelchingen

Kirchenchor Unterelchingen

Wir sind ein kleiner, feiner Chor mit 10 Sängerinnen und 5 Sängern und unserer Chordirektorin Ulrike Blessing. Wir singen Werke aus allen Epochen des kirchenmusikalischen Repertoires. Wir pflegen die Kirchenmusik vom einfachen Choral bis hin zur Fest- und Orchestermesse, bei der der Kirchenchor von Orgel, Orchestermusikern und Solisten begleitet und unterstützt wird. Regelmäßig singen wir bei Pfarrgottesdiensten und an den großen Festtagen des Kirchenjahres. Großen Wert legen wir auf gezielte stimmbildnerische Arbeit und einen homogenen und ausgewogenen Chorklang.
  Alle Details zur Chorprobe Wann Dienstags 20:00 - 21:30 Uhr Wo Haus St. Michael in Unterelchingen Wer jede:r darf unverbindlich zum „Reinschnuppern“ vorbeikommen   Neue Stimmen sind herzlich willkommen! Haben wir Dein/ Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns freuen Dich/ Sie in einer der nächsten Chorproben – zunächst vielleicht einmal ganz unverbindlich zum „Reinschnuppern“ begrüßen zu dürfen. Sie haben noch nie nach Noten gesungen oder auch keine großen Erfahrungen mit Ihrer Stimme? … Kommen Sie dennoch und probieren Sie es mit uns! Wir suchen vor allem MÄNNERSTIMMEN, freuen uns aber auch sehr über Frauenstimmen. Wir heißen Dich/ Sie herzlich willkommen. WIR FREUEN UNS AUF SIE! KIRCHENCHOR Unterelchingen sucht DICH!

Veranstaltungen

Feste
2025-10-26_15-28-46-e20882f9-e941-4d62-92ee-1eee95f3f799
15 Nov

3Klang - Klassik die berührt

Sa. 15.11.25 15:30 - 16:30
Kirche St. Michael Unterelchingen
Kirche St. Michael Unterelchingen