Kräuterführung im historischen Klostergarten Oberelchingen
Der Garten gegenüber vom Pfarrhaus wurde 2006 neu gestaltet und bepflanzt. Er gehört zum historischen Gelände der Klosteranlage und bietet einen herrlichen Blick ins Land- ein echter Wohlfühlort.
Wer dort mehr über den Ort und die Pflanzen erfahren möchte, ist hier richtig.
Der Garten beherbergt viele verschiedene essbare oder anderweitig verwendbare Kräuter von der Mariendistel bis zum Wermut.
| Preis: | 55 € bis 25 Personen (davon gehen 5 € an die Pfarrgemeinde) |
|---|---|
| Dauer: | 1-1,5 Std. oder nach Vereinbarung |
| Treffpunkt: | Zwischen Pfarrhaus und Klostergarten an der Pforte |
Leitung
Margot Posorski
Phytotherapeutin und Tierheilpraktikerin | Klostergarten Oberelchingen
| Telefon | 07308/8112461 |
|---|---|
| Mobil | 0173/3755194 |
| Posorski.margot@gmail.com |
Sybille Braun
Dipl. Biologin | Klostergarten Oberelchingen
| Adresse |
Klostergarten St. Peter und Paul Oberelchingen Klosterhof 7 89275 Oberelchingen |
|---|
| Telefon | 07348/204949 |
|---|---|
| s.braun@oriri.de |
Petra Nitsch
1. Vorsitzende Obst-Gartenbauverein Oberelchingen | Klostergarten Oberelchingen
| Telefon | 07308-9233655 |
|---|---|
| post@ogv-oberelchingen.de |