Menü

Kirchliche Gemeinschaft leben - Pfarreiengemeinschaft Elchingen

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Schwestern und Brüder im Glauben,

herzlich willkommen auf der Internetseite unserer Pfarreiengemeinschaft Elchingen mit den Kirchen St. Peter und Paul, der Wallfahrtskirche zu den sieben Schmerzen Mariens, St. Michael, Christus unser Leben und St. Laurentius.

Es freut mich sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Unsere Homepage möchte Ihnen einen Einblick geben in das vielfältige Leben unserer lebendigen Gemeinden, in Gottesdienste, Gruppen, Initiativen und spirituelle Angebote.

Kirche ist für uns mehr als ein Ort, sie ist gelebte Gemeinschaft, geteilter Glaube und eine Quelle der Hoffnung. Besonders unsere Wallfahrtskirche ist ein spiritueller Ort, der Menschen berührt und verbindet.

In einer Zeit voller Veränderungen möchten wir offen und einladend sein, für alle Generationen, für Glaubende, Suchende und Zweifelnde. Denn das Evangelium Jesu Christi bleibt eine zeitlose Botschaft von Liebe, Gerechtigkeit und Hoffnung.

Ich danke allen, die sich mit ihrem Engagement einbringen, sei es in der Liturgie, der Caritas, der Kinder- und Jugendarbeit oder auf viele andere Weise. Sie alle machen unseren Glauben lebendig und wirksam.

Ich lade Sie herzlich ein, unsere Gemeinden kennenzulernen, mit uns zu feiern, zu beten oder einfach einen Moment der Stille zu genießen. Vielleicht entdecken Sie etwas, das Ihr Herz berührt.

Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen,
Ihr Joji John, Pfarrer

Gemeindeleben entdecken

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen

Andacht
Taizé-Gebet am 31.10.2025 um 18:00 Uhr in der Klosterkirche Oberelchingen, Thema: Pilger der Hoffnung. Plakat mit schwarz weißem Hintergrund und vielen Teelichtern
31 Okt

Taize Gebet

Thema: Pilger der Hoffnung
Fr. 31.10.25 18:00 - 19:00
Klosterkirche St. Peter und Paul Oberelchingen
Pfarrei St. Peter und Paul Oberelchingen
In Oberelchingen in der Klosterkirche findet wieder ein Taize´ Gebet statt.  Dieses mal  zum Thema: Pilger der Hoffnung. Sie sind herzlich eingeladen betend, singend und schweigend den Abend vor Allerheiligen zur Ruhe zu kommen und den eigenen Lebensweg mit all seinen Hoffnungsgeschichten im Lichte Gottes zu betrachten. Musikalisch gestaltet wird die Andacht vom Chor Andante  
Andacht
Kirche St. Michael Unterelchingen
01 Nov

Gräbersegnung an Allerheiligen

Sa. 01.11.25 14:00
Kirche St. Michael Unterelchingen
Pfarrei St. Michael Unterelchingen
Allerheiligen und Allerseelen Die Ökumenischen Andachten mit Gräbersegnung an Allerheiligen, 1. November, finden in allen drei Pfarreien jeweils um 14:00 Uhr statt.
Andacht
patron-st-laurentius
01 Nov

Gräbersegnung an Allerheiligen

Sa. 01.11.25 14:00
Friedhof Thalfingen
Pfarrei St. Laurentius Thalfingen
Allerheiligen und Allerseelen Die Ökumenischen Andachten mit Gräbersegnung an Allerheiligen, 1. November, finden in allen drei Pfarreien jeweils um 14:00 Uhr statt. Musikalische Begleitung durch den Posaunenchor
Andacht
Kirche mit Grabsteinanlage im Vordergrund, umgeben von Feldern und Wohnhäusern.
01 Nov

Gräbersegnung an Allerheiligen

Sa. 01.11.25 14:00
Klosterkirche St. Peter und Paul Oberelchingen
Pfarrei St. Peter und Paul Oberelchingen
Allerheiligen und Allerseelen Die Ökumenischen Andachten mit Gräbersegnung an Allerheiligen, 1. November, finden in allen drei Pfarreien jeweils um 14:00 Uhr statt. musikalitsch begleitet wird diese Andacht vom Kirchenchor
Antoniusheim Oberelchingen mit Eingangsbereich, Fenstern und seitlichem Treppenaufgang.
05 Nov

Seniorennachmittag in Oberelchingen

Mi. 05.11.25 14:00 - 17:00
Antoniusheim
Pfarrei St. Peter und Paul Oberelchingen
Seniorennachmittag Oberelchingen Herzliche Einladung zum nächsten Seniorennachmittag am Mittwoch, 5. November, um 14:00 Uhr im Antoniusheim. Es werden wieder die Flötenkinder vom Musikverein einige Lieder für uns spielen. Ich freue mich darauf. Erna mit Team
Familiengottesdienst Kindergottesdienst
St. Martinsfeier 2025 Plakat
14 Nov

St. Martinsfeier in der Klosterkirche

Fr. 14.11.25 17:00 - 19:30
Die St. Martins Feier findet zunächst in der Klosterkirche Oberelchingen statt.
Wir feiern einem Martinsgottesdienst mit anschließendem Laternenumzug. Im Klostergarten findet der Abend einen gemütlichen Ausklang bei leckeren Schupfnudeln,
Hotdogs, Käsesemmeln und Martinsgänsen sowie Punsch und Glühwein. Bitte bringen Sie dafür Tassen, Teller, Besteck und Kleingeld mit.
Der Erlös vom Verkauf geht an die
Kindertagesstätte St. Peter und Paul und die Kirchenjugend. Bitte beachten Sie:
Da dies eine übergreifende Veranstaltung ist, liegt die Aufsicht bei den Eltern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und zahlreiche bunte Laternen!
Das Kindergottesdienstteam und der Elternbeirat vom Kindergarten
Feste Konzert
2025-10-26_09-17-32-informationen_fuer_besucher_stadelzauber
15 Nov

STADELZAUBER 2025

Informationen für Besucher
Sa. 15.11.25 14:00 - 22:00
Kirche St. Michael Unterelchingen
Kirche St. Michael Unterelchingen
Stadelzauber Unterelchingen 15. & 16. November 2025 – rund um die Pfarrkirche St. Michael Markt & Kunsthandwerk Rund um die Kirche, im historischen Stadel und im Haus St. Michael finden Sie über 50 liebevoll ausgewählte Ausstellerinnen und Aussteller. Hier trifft traditionelles Handwerk auf moderne Gestaltung: handgefertigter Schmuck, Holz- und Drechselarbeiten, feine Textilien, Keramik, Naturprodukte, Papierkunst und vieles mehr.
Feste
2025-10-26_15-28-46-e20882f9-e941-4d62-92ee-1eee95f3f799
15 Nov

3Klang - Klassik die berührt

Sa. 15.11.25 15:30 - 16:30
Kirche St. Michael Unterelchingen
Kirche St. Michael Unterelchingen
Feste Konzert
Informationen für Besucher
Informationen für Besucher
16 Nov

Stadelzauber 2025

Information für Besucher
So. 16.11.25 11:30 - 18:00
Kirche St. Michael Unterelchingen
Pfarrei St. Michael Unterelchingen
Stadelzauber Unterelchingen 15. & 16. November 2025 – rund um die Pfarrkirche St. Michael Markt & Kunsthandwerk Rund um die Kirche, im historischen Stadel und im Haus St. Michael finden Sie über 50 liebevoll ausgewählte Ausstellerinnen und Aussteller. Hier trifft traditionelles Handwerk auf moderne Gestaltung: handgefertigter Schmuck, Holz- und Drechselarbeiten, feine Textilien, Keramik, Naturprodukte, Papierkunst und vieles mehr.
Besonders freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder über die Teilnahme unserer Musik & KulturprogrammDie stimmungsvolle Atmosphäre rund um St. Michael wird durch ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm getragen. Von klassischer Vokalmusik über internationale Chorklänge bis hin zu Klezmer-Rhythmen spannt sich ein musikalischer Bogen, der die Seele berührt.
Im Außenbereich sorgen Feuershow, Zauberkunst und Live-Musik für besondere Momente, während die Konzerte in der Kirche eine ruhige, festliche Stimmung schenken. Alle Darbietungen sind überwiegend kostenfrei, Spenden sind herzlich willkommen. Familie & Kinder Der Stadelzauber ist ein Ort für die ganze Familie. Kinder dürfen sich über das Märchenzelt freuen, in dem Geschichten lebendig werden, sowie über Kinderschminken und zauberhafte Überraschungen.
Ein besonderes Highlight sind die Alpakas zum Streicheln, die jedes Jahr aufs Neue große und kleine Herzen höher schlagen lassen. Magische Momente schenkt zudem Zauberer Manfred Haber, der für leuchtende Augen sorgt. Kulinarik & Genuss Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Ob herzhaft oder süß – auf dem Stadelzauber lässt sich überall etwas entdecken. Von Feuer- und Stadel-Currywurst über Käsespätzle, Krautschupfnudeln und Spiralkartoffeln bis hin zu Kaffee und hausgemachtem Kuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt ist unser Glühweinstand, der jedes Jahr Treffpunkt für gemütliche Gespräche, warme Hände und winterliche Genussmomente ist. Ein weiteres Highlight ist die „Engelchen-Engelchen-Bar“, an der himmlische Getränke – warm und kalt – serviert werden:  winterliche Klassiker, kleine Überraschungsdrinks und feine Spezialitäten sorgen für echte Genussmomente.. Bei jedem Wetter ein Erlebnis Viele Bereiche des Stadelzaubers sind überdacht – in der Kirche, im restaurierten Stadel und im Haus St. Michael lässt es sich auch bei Wind und Wetter gemütlich verweilen. Wie jedes Jahr findet der Markt bei jedem Wetter statt.
Und natürlich hoffen wir, dass uns der Wettergott wieder mit strahlend blauem Himmel verwöhnt. Ort & Anreise Der Stadelzauber findet rund um die Pfarrkirche St. Michael in Unterelchingen statt.
Geparkt werden kann auf den öffentlichen Flächen rund um die Kirche; bitte der Beschilderung vor Ort folgen. Öffnungszeiten Samstag, 15. November 2025: 14:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 16. November 2025: 11:30 – 18:00 Uhr   Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen schon jetzt einen stimmungsvollen Einstieg in die Vorweihnachtszeit – lassen Sie sich verzaubern!
Feste
Foto
Foto
16 Nov

Best of Klezmer

So. 16.11.25 15:30 - 16:30
Kirche St. Michael Unterelchingen
Kirche St. Michael Unterelchingen
Kinderbibeltag 2025 Einladung
19 Nov

Kinderbibeltag

Herzliche Einladung zum ökumenischen Kinderbibeltag am Buß- und Bettag
5,00 €
Mi. 19.11.25 08:30 - 13:00
Pfarrzentrum Christus unser Leben
Pfarreiengemeinschaft Elchingen
  Du brauchst: Mäppchen, Schere, Kleber und Trinkflasche und ein Gemüsemesser zum Schneiden
Wallfahrt
2025-09-29_16-01-42-pg_flyer_pilgerreise_deckblatt
21 Feb

Pilgerreise Griechenland

Sa. 21.02.26 15:57 - 28.02.26 15:57
Das Bayerische Pilgerbüro bietet im nächsten Jahr für die Pfarreiengemeinschaft Elchingen eine Pilgerreise nach Griechenland auf den Spuren von Paulus & Lydia an. Reisedatum:                                                   21. – 28.02.2026
Preis ab/bis München:                        1.825,00 €
Zuschlag Einzelzimmer:                        295,00 €
Geistliche Begleitung:                       Pfarrer Joji John In allen Kirchen und im Pfarrbüro liegen Informations- und Anmeldeunterlagen aus.
Informationen und Beratung erhalten Sie über den Reiseveranstalter: Bayerisches Pilgerbüro gGmbH
Tel. 089/545811-0
info@pilgerreisen.de
www.pilgerreise.de

Feiern und beten

Gottesdienste in unserer Gemeinde

Kirche mit Grabsteinanlage im Vordergrund, umgeben von Feldern und Wohnhäusern.
28 Okt

Heilige Messe

Di. 28.10.25 18:00
Klosterkirche St. Peter und Paul Oberelchingen
Pfarrei St. Peter und Paul Oberelchingen
Heilige Messe
Moderne Kirche Eingangstür mit einem großen Baum auf der rechten Seite
29 Okt

Rosenkranzgebet

Mi. 29.10.25 16:30
Kirche Christus unser Leben Thalfingen
Pfarrei St. Laurentius Thalfingen
Rosenkranzgebet (Christus unser Leben)
Kirche St. Michael Unterelchingen
29 Okt

Heilige Messe

Mi. 29.10.25 18:00
Kirche St. Michael Unterelchingen
Pfarrei St. Michael Unterelchingen
Heilige Messe
Kirche mit Grabsteinanlage im Vordergrund, umgeben von Feldern und Wohnhäusern.
31 Okt

Taizefeier, musikalisch gestaltet vom Chor Andante

Fr. 31.10.25 18:00
Klosterkirche St. Peter und Paul Oberelchingen
Pfarrei St. Peter und Paul Oberelchingen
Taizefeier, musikalisch gestaltet vom Chor Andante
Moderne Kirche Eingangstür mit einem großen Baum auf der rechten Seite
31 Okt

Vorabendmesse

Fr. 31.10.25 18:00
Kirche Christus unser Leben Thalfingen
Pfarrei St. Laurentius Thalfingen
Vorabendmesse (Christus unser Leben)
Kirche mit Grabsteinanlage im Vordergrund, umgeben von Feldern und Wohnhäusern.
01 Nov

Festgottesdienst

Sa. 01.11.25 09:15
Klosterkirche St. Peter und Paul Oberelchingen
Pfarrei St. Peter und Paul Oberelchingen
Festgottesdienst
Kirche St. Michael Unterelchingen
01 Nov

Festgottesdienst

Sa. 01.11.25 10:45
Kirche St. Michael Unterelchingen
Pfarrei St. Michael Unterelchingen
Festgottesdienst
Moderne Kirche Eingangstür mit einem großen Baum auf der rechten Seite
01 Nov

Ökumenische Andacht auf dem Friedhof und Gräbersegnung

Sa. 01.11.25 14:00
Kirche Christus unser Leben Thalfingen
Pfarrei St. Laurentius Thalfingen
Ökumenische Andacht auf dem Friedhof und Gräbersegnung (Christus unser Leben)
Kirche St. Michael Unterelchingen
01 Nov

Ökumenische Andacht in der Kirche, anschließend Gräbersegnung

Sa. 01.11.25 14:00
Kirche St. Michael Unterelchingen
Pfarrei St. Michael Unterelchingen
Ökumenische Andacht in der Kirche, anschließend Gräbersegnung
Kirche mit Grabsteinanlage im Vordergrund, umgeben von Feldern und Wohnhäusern.
01 Nov

Ökumenische Andacht in der Kirche, begleitet vom Kirchenchor - anschließend Gräbersegnung

Sa. 01.11.25 14:00
Klosterkirche St. Peter und Paul Oberelchingen
Pfarrei St. Peter und Paul Oberelchingen
Ökumenische Andacht in der Kirche, begleitet vom Kirchenchor -anschließend Gräbersegnung
Kirche mit Grabsteinanlage im Vordergrund, umgeben von Feldern und Wohnhäusern.
02 Nov

Gemeindegottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen

So. 02.11.25 09:15
Klosterkirche St. Peter und Paul Oberelchingen
Pfarrei St. Peter und Paul Oberelchingen
Gemeindegottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen
Kirche St. Michael Unterelchingen
02 Nov

Gemeindegottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen

So. 02.11.25 10:45
Kirche St. Michael Unterelchingen
Pfarrei St. Michael Unterelchingen
Gemeindegottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen
Moderne Kirche Eingangstür mit einem großen Baum auf der rechten Seite
02 Nov

Gemeindegottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen

So. 02.11.25 10:45
Kirche Christus unser Leben Thalfingen
Pfarrei St. Laurentius Thalfingen
Gemeindegottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen (Christus unser Leben)

Aktuelles und Termine

Neues aus der Pfarreiengemeinschaft

vom 21. bis 28. Februar 2026

Pilgerreise nach Griechenland

nähere Informationen durch Pfr. Joji
29.09.2025 Das Bayerische Pilgerbüro bietet im nächsten Jahr für die Pfarreiengemeinschaft Elchingen eine Pilgerreise nach Griechenland auf den Spuren von Paulus & Lydia an. Reisedatum:                                                   21. – 28.02.2026
Preis ab/bis München:                        1.825,00 €
Zuschlag Einzelzimmer:                        295,00 €
Geistliche Begleitung:                       Pfarrer Joji John In allen Kirchen und im Pfarrbüro liegen Informations- und Anmeldeunterlagen aus.
Informationen und Beratung erhalten Sie über den Reiseveranstalter: Bayerisches Pilgerbüro gGmbH
Tel. 089/545811-0
info@pilgerreisen.de
www.pilgerreise.de

Heiliges Jahr 2025

– seid Pilger der Hoffnung
27.02.2025 Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ begann an Weihnachten das Heilige Jahr 2025.  Beginnen wir dieses Heilige Jahr mit dem Gebetsaufruf von Papst Franziskus. Gebet zum Heiligen Jahr von Papst Franziskus
Möge die Gnade des Jubiläums in uns Pilgern der Hoffnung die Sehnsucht nach den himmlischen Gütern erwecken und über die ganze Welt die Freude und den Frieden unseres Erlösers gießen. Gepriesen bist du, barmherziger Gott, heute und in Ewigkeit.
Amen. Zum Ausklang des Heiligen Jahres feiern wir die Andacht in Unterelchingen am 25. Oktober, in Thalfingen den Gottesdienst und die Feier der Ehejubilare am 25. Oktober und in Oberelchingen das Taize´Gebet am 31. Oktober. Fühlen Sie dazu herzliche eingeladen.  Das Kirchenjahr geht zu Ende und auch das Jahr der Pilger der Hoffnung. Wir Gedenken im November der Toten und feiern in Thalfingen das Patrozinium Christus unser Leben... hoffentlich nicht nur in Thalfingen, denn viel hoffnungsvolles ist in unseren Gemeinden geschehen: In Oberelchingen hat eine neue Mesnerin Jenny Beck-Balkheimer Ihren Dienst begonnen und trägt mit Ihrem ganzen Einsatz und der ganzen Familie dazu bei, dass die Gemeinde lebendig und aktiv bleibt. Viele Veranstaltungen sind dieses Jahr durch Ihr Engagement und Ihre Organisation durchgeführt worden. In Unterelchingen wird der Vorplatz vor dem Stadel gepflastert und überdacht, so dass noch besser und einfacher Feste gefeiert werden können und so Glaube und Gemeinschaft auf dem "Kirchplatz" belebt werden kann. Auch der Stadel und das Michaelshaus werden immer mehr für Veranstaltungen genutzt.  In Thalfingen geht die Kirchensanierung wegen der Schimmelprobleme ihrem Ende zu und die Orgel wird sehr wahrscheinlich bis im Januar 2026 wieder in ihrem schönen Klang ertönen. Viel Einsatz für Herrn Hannig und der Kirchenverwaltung war hierfür erforderlich und ist es noch. Auch zahlreiche weitere Helferinnen und Helfer haben die Kirchenverwaltung dabei unterstützt.  Im Pfarrbüro hat in diesem Jahr eine neue Sekretärin Frau Polzer, neben Frau Rebafka  und Frau Schwarz  ihren Dienst begonnen. Diese Veränderungen bedeuten auch, dass die Raumaufteilung im Büro, die Zuständigkeiten und die Organisation gerade neu überarbeitet wird. Und die neue Homepage ist endlich online und kann genutzt werden. Sie ist noch nicht komplett fertig, aber sie trägt jetzt schon dazu bei, dass die Pfarreiengemeinschaft weiter zusammenwachsen kann und zusammen - wachsen kann, so wie wir das zum 10 jährigen Jubiläum gefeiert haben. Und noch viel mehr liese sich hier aufzählen. Es sind viele hoffnungsvolle Spuren, die hier engagierte Christen in unseren Gemeinden in diesem Jahr gelegt haben und somit vom Leben (und nicht vom Untergang) als Christen Zeugnis gegeben haben. Werden Sie Teil davon und sprechen Sie uns an, wenn iIhnen etwas fehlt, wenn Sie sich wo einbringen möchten, wenn Sie einfach bei einzelnen Aktionen helfen wollen. Nur dann werden die vielen kleinen Spuren immer größer und die Welt wird sich über das Jahr der Pilger der Hoffnung hinaus verändern . Und wenn nicht die ganze Welt, dann zumindest unsere kleine Pfarreiengemeinschaft. Das wünscht sich weiterhin  Ihr Gemeindereferent  Norbert Ritter
elchingen-news

Im Überblick

Die Pfarreien unserer Gemeinde

patron-st-laurentius

St. Laurentius Thalfingen

Willkommen in der Pfarrei St. Laurentius in Thalfingen! Unsere Pfarrei ist dem heiligen Laurentius von Rom geweiht, einem Diakon der frühen Kirche, der für seinen Mut, seinen Humor und seine bedingungslose Liebe zu den Armen verehrt wird. Laurentius war bekannt für seine Treue zu Christus und seine Sorge um die Bedürftigen. Als Verwalter der kirchlichen Güter in Rom setzte er sich für die Armen und Ausgegrenzten ein, was ihn zum Vorbild der tätigen Nächstenliebe macht. Der Überlieferung nach wurde Laurentius während der Christenverfolgung im 3. Jahrhundert festgenommen und trotz der drohenden Todesstrafe nicht müde, den wahren Reichtum der Kirche – die Armen und Bedürftigen – zu bekennen. Sein Mut und seine Standhaftigkeit führten schließlich zu seinem Martyrium, das ihn zu einem der am meisten verehrten Heiligen der Kirche machte. In der Pfarrei St. Laurentius in Thalfingen erinnern wir an das Vorbild dieses heiligen Diakons, der uns lehrt, den Glauben durch Tatkraft und Fürsorge zu leben. Laurentius inspiriert uns dazu, mit Offenheit und Freude auf unsere Mitmenschen zuzugehen und für Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit einzustehen. Wir laden Sie herzlich ein, die Pfarrei St. Laurentius in Thalfingen zu besuchen und sich von der Geschichte und dem Beispiel des heiligen Laurentius berühren zu lassen. Hier finden Sie einen Ort, an dem Glauben und Liebe zum Nächsten auf besondere Weise zusammenkommen.
patron-st-peter-paul

St. Peter und Paul Oberelchingen

Herzlich willkommen in der Pfarrei St. Peter und Paul in Oberelchingen! Unsere Pfarrei ist den beiden großen Aposteln Petrus und Paulus geweiht, die das Fundament der frühen Kirche bildeten. Der heilige Petrus, als enger Vertrauter Jesu und erster Bischof von Rom, steht für den Fels, auf dem Christus seine Kirche erbaut hat. Sein Leben, geprägt von menschlicher Schwäche, Reue und schlussendlich großer Glaubensstärke, zeigt, wie Gott uns immer wieder neue Chancen gibt, unseren Weg zu finden. Der heilige Paulus ist bekannt als unermüdlicher Missionar, der das Evangelium weit über die Grenzen der damaligen Welt verbreitete. Mit seinem mutigen Glaubenszeugnis und seinen Briefen prägte er das christliche Denken nachhaltig. Sein Leben steht für Offenheit, geistige Tiefe und die Kraft des Wortes Gottes. In der Pfarrei St. Peter und Paul in Oberelchingen bewahren wir die Erinnerung an diese beiden großen Heiligen, die uns lehren, den Glauben sowohl in unserer Gemeinschaft als auch in unserem persönlichen Leben zu leben. Petrus und Paulus erinnern uns daran, dass Glaube Mut und Entschlossenheit braucht – aber auch die Demut, immer wieder neu anzufangen. Wir laden Sie herzlich ein, die Pfarrei St. Peter und Paul in Oberelchingen zu besuchen, um die Botschaft dieser beiden Heiligen zu entdecken und sich von ihrem Beispiel inspirieren zu lassen. Hier finden Sie einen Ort, an dem Gemeinschaft und Glaube auf besondere Weise zusammenkommen.
patron-st-michael

St. Michael Unterelchingen

Willkommen in der Pfarrei St. Michael in Unterelchingen! Unsere Pfarrei ist dem heiligen Erzengel Michael gewidmet, einem mächtigen Symbol für den Schutz Gottes und den Sieg des Guten über das Böse. Der heilige Michael wird in der christlichen Tradition als Anführer der himmlischen Heerscharen verehrt, der den Drachen, das Sinnbild des Bösen, besiegt hat. Diese Darstellung erinnert uns daran, dass der Glaube und die Treue zu Gott selbst die größten Herausforderungen überwinden können. Michael steht als Verteidiger der Gerechtigkeit und als Schutzherr der Kirche und der Gläubigen. Seine Rolle als Fürsprecher und Helfer in der Not hat ihn über Jahrhunderte hinweg zu einem beliebten und verehrten Heiligen gemacht, der Mut, Vertrauen und Zuversicht schenkt. In der Pfarrei St. Michael in Unterelchingen ehren wir seinen Einsatz für das Gute und seine Schutzfunktion für die Kirche. Sein Vorbild inspiriert uns dazu, standhaft im Glauben zu bleiben, besonders in schwierigen Zeiten, und uns für das Gute einzusetzen. Wir laden Sie ein, die Pfarrei St. Michael in Unterelchingen kennenzulernen und sich vom mutigen und kraftvollen Beispiel des heiligen Erzengels Michael inspirieren zu lassen. Hier finden Sie einen Ort, an dem der Glaube an Gottes Schutz und die Hoffnung auf sein Wirken im Alltag spürbar werden.
elchingen-gruppen

Gemeinschaft leben

Unsere kirchlichen Gruppen

Kirchliche Gruppen bieten Gemeinschaft und Unterstützung im Glauben. Sie fördern den Austausch und das Miteinander unter den Mitgliedern. Diese Gruppen helfen uns, unseren Glauben zu vertiefen und wichtige Momente gemeinsam zu erleben. Sie sind ein wertvoller Teil des kirchlichen Lebens und begleiten uns in verschiedenen Lebensphasen.

Wegbegleiter des Glaubens

Sakramente

Sakramente sind zentrale und heilige Traditionen in der katholischen Kirche, die uns auf unserem Lebensweg begleiten und stärken. Sie markieren wichtige Momente unseres Glaubens. Jedes Sakrament ist ein Zeichen der Nähe und Liebe Gottes, das uns in unterschiedlichen Lebensphasen begleitet und unterstützt.